Die Sterne über den Maaren - Besuch des Observatoriums Hoher List in Daun

Astroexkursion am Dienstag, den 19. Juni 2018

Zeitplan:
  8:00 Uhr: Abfahrt mit dem Bus ab Trier Hbf
  9:00 Uhr: Führung und Vortrag von Herrn Dr. Seggewiss
11:30 Uhr: Rundfahrt durch den Wildpark Daun
15:00 Uhr: Greifvogelflugschau
16:30 Uhr: Rückfahrt nach Trier
17:45 Uhr: zurück in Trier


Das Observatorium „Hoher List“ war die Sternwarte des Argelander-Instituts für Astronomie der Universität Bonn. Da die Beobachtungsmöglichkeiten in der Stadt immer schlechter wurden, fasste man 1950 den Beschluss, auf der 549 m hohen Kuppe „Hoher List“ bei Schalkenmehren im Kreis Daun eine Außenstation zu errichten. Dazu wurden 8 ¼ Hektar von der Gemeinde Schalkenmehren und Privateigentümern erworben und von 1950 bis 1954 die Sternwarte errichtet. Hier wurde in den folgenden Jahrzehnten wichtige Grundlagenforschung betrieben. Leider wurde das Observatorium 2013 offiziell geschlossen, teilweise demontiert und steht seitdem unter Denkmalschutz. Die Astronomische Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e.V. betreut heute die verbliebenen Instrumente und Einrichtungen.
Der bekannte Astronom Prof. Dr. Wilhelm Seggewiß wird uns durch die Anlage führen und einen spannenden Vortrag über das Leben als Astronom anbieten. Danach besuchen wir den Wild- & Erlebnispark Daun. Hier gibt es nach der anstrengenden Astronomie vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung sowie eine passende Gastronomie.

Dr. Seggewiss Kuppel
Dr. Seggewiss erzählt                                                                   Die Kuppel der Sternwarte

Teleskop Teleskop
Das große Spiegelteleskop

Am Nachmittag besuchten wir den Wildpark Daun

Rundfahrt Wildpark Daun Flugschau
Wildtiere aus nächster Nähe                                                        Greifvogelflugschau