Terminplan für die Astronomie AG der Gymnasien in Trier, Konz und Schweich

 

Woche Tag Uhrzeit  
37 Do, 14.09.2023 16:00 17:30 Erstes Treffen im neuen Schuljahr
38 Do, 21.09.2023 16:00 17:30 Zweiter Termin
40 Do, 05.10.2023 16:00 17:30 Dritter Termin
42 Do, 19.10.2023 keine
AG
Herbstferien
44 Do, 02.11.2023 16:00
17:30
Vierter Termin
46 Do, 16.11.2023 16:00 17:30 FünfterTermin
48 Do, 30.11.2023 16:00 17:30 Sechster Termin
50 Do, 14.12.2023 16:00
17:30
Siebter Termin
52 Do, 28.12.2023 keine
AG
Weihnachtsferien

Am 14.09.2023 ist es endlich soweit. Die Astro AG ist wieder da. Frau Doris Aigner wird die Betreuung übernehmen.

Hierzu gibt es folgende Informationen:

Was kann man in der AG lernen?

Wie viele Monde hat der Jupiter? Wie heiß ist es im Innern der Sonne? Was sind Weiße Zwerge, Rote Riesen und schwarze Löcher? Wie sieht der Saturn im Fernrohr aus? Was genau ist ein Sterntag und wie lange dauert er? Wie finde ich die Andromeda-Galaxie am Himmel? Wie funktioniert ein Fernrohr und wie muss es aufgestellt werden? Was kann ich im Fernrohr auf dem Mond erkennen? Wie finde ich heute Abend die Planeten am Himmel über Trier? Wie mache ich einfache astronomische Aufnahmen mit meinem Handy?
Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Astronomie-Arbeitsgemeinschaften der Gymnasien.

Wann finden die AGs statt und für wen sind sie gedacht?

Sie finden für die Klassenstufen 5 bis 8 aller Gymnasien in Trier, Konz und Schweich am Donnerstagnachmittag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr bzw. von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr 14-tägig auf der Sternwarte an der Universität Trier statt.
Ein erstes Treffen im neuen Schuljahr ist am Donnerstag, den 14.09.2023.

Anmeldungen und Kontakt ab sofort bei Albert Schmitt

Hierzu bitte vorab das Anmeldeformular herunterladen, ausfüllen und senden an:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Für Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen: Bitte informiert euch hier über Besuchsmöglichkeiten der Sternwarte.