Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
    • China 2009
    • Hawaii 2012
    • Namibia 2013
    • Teneriffa 2013
    • Namibia 2014
    • USA 2015
    • Teneriffa 2016
    • Namibia 2016
    • USA 2017
    • La Palma 2019
    • EAC 2019
  • Astro AG Junglinster
  • Statistik

IC 434 - Pferdekopfnebel

Der Pferdekopfnebel ist ein drei Lichtjahre großer Teil einer Dunkelwolke im Sternbild Orion, die sich vor dem rot leuchtenden Emissionsnebel IC 434 mit einer Silhouette ähnlich einem Pferdekopf abhebt. Von der Erde ist der Nebel ungefähr 1500 Lichtjahre entfernt und erscheint deshalb ein Viertel so groß wie der Erdmond. Aufgrund seiner geringen Helligkeit ist der Pferdekopfnebel nur mit einer Teleskopöffnung ab 20 cm sichtbar.

IC 434_01
IC 434_02
IC 434_03
IC 434_04
IC 434_05
IC 434_06
IC 434_07
IC 434_08
IC 434_09
IC 434_10
IC 434_11
IC 434_12
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Astroreisen
  • Namibia 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung