Ikeya-Zhang C/2001 C1 im März und April 2002
Der Komet passierte am 18. März 2002 sein Perihel mit einer scheinbaren Helligkeit von 3,5 mag, sodass er mit bloßem Auge beobachtet werden konnte. Hiermit war er der hellste Komet seit Hale-Bopp im Jahr 1997.
Seine berechnete Umlaufzeit beträgt 366,51 Jahre. Es bestätigte sich später, dass Ikeya-Zhang von chinesischen Astronomen im Jahre 1661 schon einmal beobachtet wurde, insbesondere aber mit dem von Johannes Hevelius am 3. Februar 1661 entdeckten und bis 10. März beobachteten Kometen P/1661 C1 identisch ist.
TOP 12:
Zuletzt hinzugekommen
-
Meist gesehen