Mondfinsternis in der Nacht vom 16.7. auf den 17.7.2019
Eintritt in den Kernschatten 22:00, Austritt aus dem Kernschatten 01:01, Größte Verfinsterung mit 65% um 23:30
In Horizontnähe behinderten zunächst noch ziemlich dichte Wolken den Blick. Ab etwa 23:00 Uhr war der Himmel klar
Die Sternwarte auf der Uni war für Besucher geöffnet. Ein Kamerateam machte Aufnahmen für einen Beitrag in SWR Aktuell.
TOP 12:
Zuletzt hinzugekommen
-
Meist gesehen