Willkommen beim Verein Sternwarte Trier e.V.

Jetzt auch bei facebook und instagram

Facebook-Logo   Instagram-Logo

Alfred-Wagner-Sternwarte auf der Universität Trier

49° 44’ 44,35’’ N / 6° 41’ 17,20’’ E

Außenstelle der Sternwarte in Trier-Irsch

49° 43’ 10,66’’ N / 6° 41’ 26,27’’ E

Festvortrag

Zum 20-jährigen Bestehen unserer Sternwarte in Trier-Irsch wird Herr Prof. Dr. Uli Klein aus Bonn einen Gastvortrag halten.
Thema: Mit Super-Teleskopen in die Tiefen des Weltalls
Termin: Freitag, 2. Februar 2024 um 18:30 Uhr im Hörsaal 1 der Universität Trier, Gebäude A/B
Weitere Informationen finden Sie im Terminplan.

Der nächste offene Beobachtungstermin

Donnerstag, 4. Januar 2024, 19:30 Uhr --ausgebucht--

Wir begrenzen die Teilnehmerzahl zur Zeit auf maximal 24 Personen. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie die Absicht haben, zu unserem offenen Beobachtungsabend zu kommen, schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Hinweis: Alle Termine bis einschließlich Februar 2024 sind bereits ausgebucht. Wir empfehlen eine Anmeldung für den März oder April 2024.

Neustart der Astronomie AG für Schüler an den Gymnasien in Trier, Konz und Schweich

Anmeldungen für Schüler der Klassen 5 bis 8 sind ab sofort möglich. Informationen findet man unter Astro AG.

Alfred-Wagner-Sternwarte

Am 16. November 2020 wäre unser Vereinsgründer Herr Alfred Wagner 99 Jahre alt geworden. Wegen seiner großen Verdienste bei der Planung und Errichtung der Sternwarte haben wir beschlossen, dass die Sternwarte auf dem Dach der Universität ab diesem Datum seinen Namen tragen soll. Sie heißt ab sofort "Alfred-Wagner-Sternwarte". Weiterlesen