Willkommen beim Verein Sternwarte Trier e.V.
Jetzt auch bei facebook und instagram
![]() |
![]() |
Alfred-Wagner-Sternwarte auf der Universität Trier49° 44’ 44,35’’ N / 6° 41’ 17,20’’ E |
Außenstelle der Sternwarte in Trier-Irsch49° 43’ 10,66’’ N / 6° 41’ 26,27’’ E |
Extratermin: Wir bieten Hilfestellung zur Bedienung eines TeleskopsSamstag, 11. Februar 2022, 14:00 Uhr >>> weiterlesen Der nächste offene BeobachtungsabendDonnerstag, 2. Februar 2022, 19:30 Uhr --ausgebucht-- Wenn Sie Fragen haben, schicken Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Obwohl das Wetter nicht so erfreulich daherkam, war der Abend an unserer Sternwarte ein voller Erfolg. 18 interessierte Besucher lauschten zunächst zwei Vorträgen über den Erdmond und die anderen Monde in unserem Sonnensystem. Danach gab es eine größere Wolkenlücke und es bot sich sich sogar noch die Gelegenheit Jupiter und Saturn zu beobachten. Auch der Mond hatte sich zwischendurch für einige Minuten gezeigt. Alfred-Wagner-SternwarteAm 16. November 2020 wäre unser Vereinsgründer Herr Alfred Wagner 99 Jahre alt geworden. Wegen seiner großen Verdienste bei der Planung und Errichtung der Sternwarte haben wir beschlossen, dass die Sternwarte auf dem Dach der Universität ab diesem Datum seinen Namen tragen soll. Sie heißt ab sofort "Alfred-Wagner-Sternwarte". Weiterlesen |