Willkommen beim Verein Sternwarte Trier e.V.

Jetzt auch bei facebook und instagram

Facebook-Logo   Instagram-Logo

Alfred-Wagner-Sternwarte auf der Universität Trier

49° 44’ 44,35’’ N / 6° 41’ 17,20’’ E

Außenstelle der Sternwarte in Trier-Irsch

49° 43’ 10,66’’ N / 6° 41’ 26,27’’ E

Die nächsten offenen Beobachtungstermine

Donnerstag, 6. Juli 2023, 19:30 Uhr --ausgebucht--

Wir begrenzen die Teilnehmerzahl zur Zeit auf maximal 24 Personen. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie die Absicht haben, zu unserem offenen Beobachtungsabend zu kommen, schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Hinweis: Alle Termine bis einschließlich Oktober 2023 sind bereits ausgebucht. Wir empfehlen eine Anmeldung für November oder Dezember.

Neu! - Neu! - Neu! - Sonnenbeobachtung im Sommer - Neu! - Neu! - Neu!
Weißlicht-Aufnahme mit dem Takahashi-Teleskop
© Michael Kettler 27.05.2023 16:56
H-alpha-Aufnahme mit dem Coronado-Teleskop
© Michael Kettler 27.05.2023 16:22

Wir planen, in den Sommermonaten zusätzlich zu den Donnerstagsterminen jeweils an einem Samstag im Monat die Beobachtung der Sonne anzubieten. Auf der Sternwarte in Trier-Irsch haben Sie dann die Möglichkeit, die Sonne in verschiedenen Wellenlängen mit zwei Teleskopen zu sehen.
Der erste Termin ist am

Samstag, 10. Juni 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr

Wenn an diesem Tag die Sonne witterungsbedingt nicht zu sehen sein wird, muss der Termin leider ausfallen.
Sie werden dann spätestens im Laufe des Vormittags an dieser Stelle darüber informiert.
Wir begrenzen die Teilnehmerzahl zunächst auf maximal 24 Personen. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie die Absicht haben, zur Sonnenbeobachtung zu kommen, schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wenn Sie Fragen haben, schicken Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Alfred-Wagner-Sternwarte

Am 16. November 2020 wäre unser Vereinsgründer Herr Alfred Wagner 99 Jahre alt geworden. Wegen seiner großen Verdienste bei der Planung und Errichtung der Sternwarte haben wir beschlossen, dass die Sternwarte auf dem Dach der Universität ab diesem Datum seinen Namen tragen soll. Sie heißt ab sofort "Alfred-Wagner-Sternwarte". Weiterlesen