Titelbild

Der Sonne ganz nah

Freitag, den 13. Juni um 17:30 Uhr
an der Sternwarte in Trier-Irsch

Der Verein Sternwarte Trier e.V. bietet mit den Teleskopen an der Sternwarte Trier-Irsch einen besonderen Blick auf unsere Sonne. Zwei Teleskope stehen zur Verfügung, jeweils mit Filtern, die einen gefahrlosen Blick auf die Sonne erlauben.
Das eine Teleskop, ein Coronado 90/800 Solarmax IIIBF15, lässt die Sonnenstrahlung nur mit einer ganz speziellen Wellenlänge im H-Alpha-Bereich durch. Die Sonne erscheint dabei in rotem Licht und insbesondere die Oberflächenstruktur und die Gasausbrüche am Rand der Sonne sind gut zu erkennen.

Sonne im H-alpha-Licht © Markus Weber, 08.06.2023 10:14

Mit dem anderen Teleskop, ein 102/816 Takahashi TSA-Refraktor, ist die Bandbreite der Wellenlängen wesentlich größer und man sieht die Sonne in weißen Licht, so dass z.B. Sonnenflecken kontrastreich zu erkennen sind.

sonnenflecken 20230527a © Michael Kettler, 27.05.2023 17:02

Die anwesenden Mitglieder des Vereins geben zusätzlich viele interessante Informationen zu den Details, die man durch die Teleskope sehen kann und stehen für alle Fragen zum Thema Astronomie zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euren Besuch.


Die Führungen finden statt: im Juni und Juli jeweils am Freitag von 17:30 - 19:30 Uhr an der Außensternwarte in Trier-Irsch. Schauen Sie auch auf unseren >>> Terminplan >>>
Treffpunkt: Buswendeplatz Trier-Irsch, Parkmöglichkeiten im Ort >>> Karte anzeigen >>>
Bei bedecktem Himmel oder Regen fallen die Führungen aus. Wenn möglich, bieten wir einen Ersatztermin eine Woche später an.
Jeweils bis 13 Uhr mittags am Veranstaltungstag wird auf unserer Internetseite bekannt gegeben, ob die Beobachtung stattfinden kann oder nicht.