Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
    • Sonnenflecken
    • Protuberanzen
    • Sonnenfinsternisse
    • Transits
    • Impressionen
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Astro AG Junglinster
  • Statistik

Sonnenflecken

Sonnenflecken sind dunkle Stellen auf der sichtbaren Sonnenoberfläche, die kühler sind und daher weniger sichtbares Licht abstrahlen als der Rest der Oberfläche. Ihre Zahl und Größe ist ein Maß für die Sonnenaktivität. Die Häufigkeit der Sonnenflecken unterliegt einer Periodizität von durchschnittlich elf Jahren, was als Sonnenfleckenzyklus bezeichnet wird. Ursache der Flecken sind starke Magnetfelder, welche gebietsweise den Hitzetransport vom Innern an die Sonnenoberfläche behindern. Im Gegensatz zum optischen Eindruck im Fernrohr sind Sonnenflecken keineswegs schwarz, sondern strahlen nur etwa 30% des normalen Sonnenlichts ab. Dieser Wert folgt aus der bis zu 1500 Kelvin niedrigeren Gastemperatur.

Sonnenflecken_01
Sonnenflecken_02
Sonnenflecken_03
Sonnenflecken_04
Sonnenflecken_05
Sonnenflecken_06
Sonnenflecken_07
Sonnenflecken_08
Sonnenflecken_09
Sonnenflecken_10
Sonnenflecken_11
Sonnenflecken_12
Sonnenflecken_13
Sonnenflecken_14
Sonnenflecken_15
Sonnenflecken_16
Sonnenflecken_17
Sonnenflecken_18
Sonnenflecken_19
Sonnenflecken_20
Sonnenflecken_21
Sonnenflecken_22
Sonnenflecken_23
Sonnenflecken_24
Sonnenflecken_25
Sonnenflecken_26
Sonnenflecken_27
Sonnenflecken_28
Sonnenflecken_29
Sonnenflecken_30
Sonnenflecken_31
Sonnenflecken_32
Sonnenflecken_33
Sonnenflecken_34
Sonnenflecken_35
Sonnenflecken_36
Sonnenflecken_37
TOP 12: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
  • Home
  • Bildergalerie
  • Sonne
  • Sonnenflecken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung